Marlene G.

Hier mit Hengst „Ritz Calton“ vom Haupt-und Landgestüt Schwaiganger 

Team Berufsreiter/in & Trainerin in Ausbildung für biotensegrales Training 
Marlene Teamreiter

Marlene ist von Beruf Pferdewirtin klassische Reitausbildung FN & H+S

  • Pferdewirt/in Zucht & Haltung im Haupt- & Landgestüt Marbach mit Auszeichnung der Stensbeck Plakette
  • Pferdewirt/in klassische Reitausbildung Haupt- & Landgestüt Schwaiganger 

So hat Sie Ihre Leidenschaft mit Pferden zu arbeiten auf professionelle Weise von der Pike auf erlernt. Zu Ihrer Arbeit gehört das Einreiten von Jungpferden, die Ausbildung des Pferdes, Beritt- & Korrektur, Unterrichten, Verladetraining sowie Unterstützung beim Kauf oder Verkauf eines Pferdes. 

Die zusätzliche Ausbildung zur Trainerin für Biotensegrales Training von Pferden ist eine weitere Bereicherung ihrer absolut professionellen Qualifikationen rund um Pferde und die Reiterei. Diese Ausbildung absolviert sie aktuell bei niemand geringerem als Veronika von Rohrscheidt (Pferdetierärztin spezialisiert auf biotensegrales Training und Therapie von myofaszialen Dysfunktionen)von Pferdekörper in Funktion.

Marlene berichtet auf Ihrem Instagram Profil von Ihrer Arbeit und gibt ihr Wissen weiter, was wir sehr lehrreich und interessant finden.  Schön das Du dabei bist Marlene !

Martina R.

Pferd:    Luzifers Leuchtfeuer* 2003 (Trakehner V: Napoleon Quatre und MV: Atreus) 

Instagram : eventonfire

Team Vielseitigkeit

 

Der wundervolle Trakehener Wallach Luzifers Leuchtfeuer (Luz) und seine Besitzerin, die Feuerwehrfrau Martina, leben für die Vielseitigkeit. Die beiden lieben das Geländereiten und am liebsten lange Galoppstrecken durch Ihre Heimat Wetterau im schönen Hessen.

Luz ist ein wahrer Lehrmeister. Er beherrscht nach wie vor die Kunst, seiner Reiterin klar zu zeigen wie sie richtig zu reiten hat. „Genie und ein Hauch Wahnsinn“ , so beschreibt Ihn Martina liebevoll. Genau diese Kombination hat den beiden auch während Ihrer aktiven Turnierzeiten grandiose Erfolge beschert. Mit einer wahnsinns Note von 9,0 im Stil Gelände wurden sie 2021 sogar 8er Trakehner Team sowie 8er Team Hessen.

Die Saison 2023 haben die beiden noch aktiv erfolgreich zusammen erlebt. Nun genießt der liebe Luz seine verdiente Turnierrente. Allerdings erledigt er seine Aufgaben als Lehrmeisters nach wie vor. So begleitet er nun die jungen Nachwuchspferde routiniert durchs Gelände und zeigt so das Wasser, Graben und co keine Gespenster sind. 

Wir freuen uns sehr die beiden begleiten zu dürfen.